AKTUELLES PRODUKTIONEN EDITIONEN EN/DE tatraum ORTE ARCHIV KONTAKTE IMPRESSUM

tatraum projekte schmidt

Remembering The Silence ./

von/mit: Kristin Schuster, Aeran Kim, Damiaan Veens, Lena Müller, Marius Lamm, Simon Sepp, Anna Größbrink, Benjamin Jones, Delphine Oellers, Joalia Ellwanger, Michael Schmidt

Premiere: 20.08.2025, 20:30 Uhr

Aufführungen: 22.08. / 23.08. und 24.08.2025, jeweils 20:30 Uhr

Ort: Freibad, Worringer Platz 8, 40210 Düsseldorf

Kartenreservierung unter: produktion@tatraum.de

Kooperation mit: Ursula Gräfe, Murakami-Übersetzerin

Produktion: tatraum projekte schmidt /2025

tatraum projekte realisiert eine interdisziplinäre Performance, inspiriert von Murakamis Roman Afterdark, im Projektraum Freibad. Die zentralen Themen der Performance bilden Zustände der Einsamkeit und verschwimmender Realitätsebenen, die die Identität des Individuums und seine Verortung in der Welt ins Wanken bringen.

Gerade in einem Zeitalter, in dem urbane Gesellschaften von Schnelllebigkeit und Isolation der Einzelnen in der Masse geprägt sind, ist die Beschäftigung mit dieser Thematik gesellschaftlich von großer Relevanz.

Für das performative Geschehen werden zwei Räume installiert: eine Jazzbar incl. einer Live-Jazz-Band und ein kleiner, weißer und mysteriöser Schlafraum. Beide Räume stehen für zwei parallel verlaufende Erzählstränge, die doch miteinander in Verbindung stehen. Die Orte im Performanceraum sind geprägt von Nachtbegegnungen, Kommunikationsversuchen und geselliger Einsamkeit. Eine Besonderheit der Performance besteht darin, dass hier die Grenze zwischen Spiel, Performance, normalem Bar-Abend verschwimmt. Eine Jazzband spielt live, aus dem Schlafraum dringt Sound, auch wenn er kaum mehr hörbar ist, wird er körperlich spürbar sein. Insbesondere die Unterschwelligkeit und die direkte körperliche Erfahrbarkeit des Klangs verbinden sich mit dem mysteriösen Geschehen im Raum.

Gefördert durch: das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf